Samstag 05.Dezember & Sonntag 06.Dezember
Samstag 10.00 - 13.00 h / Sonntag 9.00 - 12.00 h (Anfänger 11+)
Samstag 14.30 - 16.30 h / Sonntag 13.30 - 15.30 h (Mittelstufe - Fortgeschrittene 16-36)
Level: Anfänger / Mittelstufe - Fortgeschrittene
Alter: ab 11
16 - 40 Jahre
es gibt keine Altersgrenze, wenn es sich um einen aktiven Tänzer handelt
Die Workshops sind individuell buchbar!
Morgens: Samstag 10.00 - 13.00 h / Sonntag 9.00 - 12.00 h Level: Anfänger
Zeitgenössische Tanztechnik
Die Klasse ist eine Mischung aus verschiedenen zeitgenössischen Tanztechniken. Es umfasst Bodenarbeiten, Release-Technik und Cunningham (Kurven des Rückens). Der Schwerpunkt dieser elementareren Klasse liegt auf: Entspannung, Körperbewusstsein und Ausrichtung. Die Schüler werden daran arbeiten, wie man das Gewicht des Körpers einsetzt, um sich zu bewegen, den richtigen Muskeltonus zu verwenden und zu atmen. Mit der Technik des zeitgenössischen Tanzes entwickelt der Tänzer wie in der Balletttechnik verschiedene Fähigkeiten wie Rhythmus, Elastizität, Flexibilität, Koordination, Raumbewusstsein und Interpretation der Bewegung.
Improvisation
Im zweiten Teil des Kurses werde ich die kreativen Fähigkeiten der Schüler durch Improvisation und Einführung von Themen wie Kontakt und Verbindung fördern. Die Körperlichkeit wird durch verschiedene Aufgaben erforscht, die die Offenheit jedes Teilnehmers erfordern. Die Tänzer werden ihre eigenen Bewegungsideen entwickeln. Ich werde sie auch einladen, mit Kommilitonen zusammenzuarbeiten und zu experimentieren.
Nachmittags: Samstag 14.00 - 16.00 h / Sonntag 13.30 - 15.30 h Stufe: Mittelstufe - professionell
Zeitgenössische Tanztechnik
Die Klasse ist eine Mischung aus verschiedenen zeitgenössischen Tanztechniken. Es umfasst Bodenarbeiten, Release-Technik und Cunningham (Kurven des Rückens). Während des Unterrichts werden wir daran arbeiten, wie man das Gewicht und den richtigen Muskeltonus zum Tanzen verwendet, die Kontinuität der Bewegung und die Projektion des Körpers im Raum. Mit der Technik des zeitgenössischen Tanzes verbessert der Tänzer verschiedene Fähigkeiten, wie z. B. die Kraft des Zentrums, sich auf dem Boden und von ihm weg zu bewegen, den Rhythmus, die Koordination, das Bewusstsein für den Raum und die Interpretation der Bewegung.
Improvisation
Im zweiten Teil des Kurses werde ich die kreativen Fähigkeiten der Tänzer durch Improvisation und die Einführung von Themen wie Vertrauen und Alarmzustand fördern. Die Körperlichkeit wird durch verschiedene Aufgaben erforscht, die die Offenheit jedes Teilnehmers erfordern. Die Tänzer werden ihre eigenen Bewegungsideen entwickeln. Ich werde sie auch einladen, mit Kommilitonen zusammenzuarbeiten und zu experimentieren. Die Workshops werden auf Englisch abgehalten.
Diese Veranstaltung ist Teil des NEW WAYS Tanzfestival.
Preis:
€ 55,10 pro (180 Min)
€ 31,50 pro (60 Min)
Alle Preise enthalten 5% MwSt.
Rabatte:
- Nicht-Mitglieder von TANZMOTO e.V. : ab der zweiten Buchung 15% auf den Gesamtbetrag ; ab der dritten und für jede weitere Buchung 25% auf den Gesamtbetrag
- Für Mitglieder/Teilnehmer von TANZMOTO e.V. : auf die erste und zweite Buchung 20% auf den Gesamtbetrag; ab der dritten und für jede weitere Buchung 25% auf den Gesamtbetrag
Nach Eingang der einmaligen Zahlung ist ihre Anmeldung erst gültig und ist innerhalb von 3 Werktagen zu zahlen an:
TANZMOTO e.V. IBAN: DE06 3605 0105 0001 6090 15 bei der Sparkasse Essen
Eine Mindesteilnehmerzahl von 4 ist Voraussetzung damit der Workshop stattfindet kann. Die Teilnehmerzahl ist limitiert!
Die Anmeldung erfolgt über das Registrierformular im Hauptprogramm - Bitte die genauen Workshopbuchungen (Titel, Tage, Uhrzeit, Mitglied/Teilnehmer oder Nicht-Mitglied bei TANZMOTO e.V.) im Feld Bemerkungen angeben.
Tanzmoto Studio Space
Ringstraße 1 (Eingang Güterstraße)
45219 Essen-Kettwig